-
Ein Tee-Gedicht aus der Tang-Dynastie
Tee! Duftende Blätter, zarte Triebe, Sehnsucht der Dichter, der Mönche Liebe, Gemahlen wie weiße Jade, gesponnen wie rote Seide, Im Kessel kochen gelbe Blüten, im Becher wirbeln Pulverblumen, Er lädt, des Nachts den Mondschein zu begleiten, bei Dämmerung den Morgentau zu schaun, Spült fort die Erschöpfung der Altern und Jungen, die er bis in den […]
-
Die erste richtige Tee-Lieferung
Kurz vor Weihnachten hatte ich meine erste „richtige“ Tee-Bestellung in China aufgegeben, und zwar für meine beiden derzeitigen Lieblingstees: Ein Tie Guan Yin der Extraklasse und der Jin Jun Mei, der mich im November so begeistert hatte. Da beide Tees vom selben Hersteller stammen, bot sich eine Bestellung an. Nur war da diese Mindestabnahmemenge von […]
-
Tee-Abend mit 4 Sorten Jasmintee
Mit der Lieferung aus Guangzhou vom Wochenende kamen auch ein paar Jasmintees, auf die ich neugierig war. Also hab ich zwei davon rausgepickt und im Vergleich antreten lassen gegen meinen Lieblings-Jasmintee, den ich selbst aus China mitgebracht habe, sowie eine weitere Probe eines anderen Herstellers. Ganz links und ganz rechts finden sich die neuen Proben: […]
-
Nachschub aus Guangzhou
Heute war das lang ersehnte Paket mit Proben eines neuen Teelieferanten in der Post! Yiehaa!! 🙂 Diesen Lieferanten aus Guangzhou, nicht weit von wo meine Schwiegereltern wohnen, hatte ich über die Recherche auf einer Online-Handelsplattform gefunden. Das Sortiment ist ziemlich breit und wirkte sehr hochwertig, was mich natürlich neugierig gemacht hat. Bestellt habe ich dann […]
-
Jin Jun Mei aus den Wuyi-Bergen
Zur Abwechslung habe ich mir heute einen Schwarztee aus dem Probenkistchen gepickt. Es handelt sich um einen Jin Jun Mei aus den Wuyi-Bergen im Norden der Provinz Fujian. Die Wuyi-Berge haben einen geradezu legendären Ruf als Tee-Anbaugebiet, einige der berühmtesten und teuersten Tees stammen von hier, z.B. der Da Hong Pao, der schon Preise von […]
-
Special Huang Shan Mao Feng
Heute habe ich einen Huang Shan Mao Feng näher kennengelernt. Diese Art Grüntee gehört zu den „großen 10 chinesischen Tees“ und ist nach dem Long Jing (und vielleicht noch Bi Luo Chun) wahrscheinlich der bekannteste und beliebteste Grüntee aus China. Wissenswertes über den Huang Shan Mao Feng So viel wusste ich schon vorher, inzwischen weiß […]
-
Bai Hao Yin Zhen – Weißhaariger Silbernadel-Tee aus Fuding
Heute durfte ich Bekanntschaft schließen mit einem Bai Hao Yin Zhen aus der Stadt Fuding, nahe der Küste ganz im Norden der Provinz Fujian. Im Englischen wird der Tee als Silver Needle bezeichnet, was man auch bei uns oft in den Shops lesen kann. Weil es aber so schön poetisch klingt, nehme ich die deutsche Übersetzung […]
-
Und wieder 4 mal Tie Guan Yin
Die Lieferung von der Teefarm Xianghua mit einem halben Dutzend Sorten Tie Guan Yin ist eingetroffen und natürlich wollte ich gleich sehen, wie die sich so schlagen. Dazu treten zwei der Proben gegen zwei Tie Guan Yins anderer Lieferanten an. Die beiden auf der rechten Seite sind die neuen Tees, links die älteren Proben. Visueller […]
-
Der Tee-Roboter
Neben meiner innig geliebten Yixing-Teekanne habe ich noch ein weiteres Tee-Utensil geschenkt bekommen, nämlich einen Tee-Roboter. Wie auf dem Foto schön zu sehen, ist der Tee-Roboter eine sehr süße Variante des klassischen Tee-Ei oder der Tee-Zange. Ich habe den Tee-Roboter bisher im Büro ein paar Mal im Einsatz gehabt, und er hat mich rundum überzeugt. […]
-
Mein Schatz!
Da mache ich mir noch groß Gedanken über die richtige Teekanne und dabei hatten die Schwiegereltern ein Prachtexemplar im Gui Fei-Stil im Gepäck! Ist sie nicht wunderschön? Liegt herrlich in der Hand, riecht schön erdig-muffig nach Ton und hat beide Wassertests mit Bravour bestanden! Jetzt wird sie erstmal auf Tie Guan Yin geeicht, und dann […]